Fachstelle ElsE auf der Messe "Mode Heim und Handwerk" vertreten

14.11.2025

Anfang November war die Fachstelle Elternschaft und seelische Erkrankung (ElsE) der Stadt Essen mit einem Stand auf der Verbrauchermesse "Mode Heim und Handwerk" vertreten. Während der vier Messetage konnten zahlreiche Besuchende begrüßt und zu Herausforderungen sowie Unterstützungsangebote im Themenfeld Elternschaft und psychische Erkrankungen informiert werden.

Am Stand der Fachstelle ElsE haben sich die Messebesuchenden über die Arbeit der Fachstelle informiert und eine individuelle Beratung zum Thema erhalten. Im Rahmen von über 230 Gesprächen fand ein intensiver Austausch statt - nicht nur mit Eltern, die von psychischen Belastungen betroffen sind, sondern auch mit Eltern ohne erkennbare Belastungen sowie mit Fachkräften aus Schule, Gesundheitswesen und anderen Bereichen, die sich für das Thema interessierten. Eine Mitmach-Aktion lud Elternteile zudem dazu ein abzustimmen, was Elternschaft für sie ist. So konnte ein buntes Stimmungsbild der Besuchenden gezeichnet werden.

Im Kinderprogramm lasen die Mitarbeitenden der Fachstelle als Bilderbuchkino insgesamt sechs Essener Kita-Gruppen das Buch "Ein total genialer Mummeltag: Was uns hilft, wenn nichts nach Plan läuft" vor. Im Anschluss konnten die Kinder bei einem thematisch passenden Bastelangebot kreativ werden und die Kita-Fachkräfte zur Arbeit der Fachstelle informiert werden.

Als weitere Angebote der Stadt Essen präsentierten sich ebenfalls das Jugendpsychologische Institut (JPI) sowie die Gerontopsychiatrische Beratung des Gesundheitsamtes an den vier Messetagen mit einem eigenen Stand.

Weiterführende Informationen zur Fachstelle ElsE sowie Kontaktmöglichkeiten finden Interessierte unter www.essen.de/else .

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

Mitarbeitende der Fachstelle ElsE (v.l.n.r.): Franziska Borchers, Philipp Lange und Anne Borgmann am Messe-Stand.
© 2025 Stadt Essen